Die Ebert Erneuerbare Energien Wind GmbH und Co. KG (EEE) setzt seinen Einsatz für saubere Energie fort und gibt den Startschuss für ein wegweisendes Windenergieprojekt bekannt. Der Bau von 10 hochmodernen Windenergieanlagen des Typs V162-6.2 von Vestas mit einer Gesamtleistung von 62 MW soll noch in diesem Jahr beginnen. Die Anlagen sollen bis Ende 2024 vollständig in Betrieb sein und nachhaltige Energie für die Region liefern.
Diese Anlagen zeichnen sich durch ihre Effizienz und Leistungsfähigkeit aus und tragen maßgeblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Geschäftsführer Dr. Tim Ebert kommentierte die neuesten Entwicklungen: „Unsere Verpflichtung zur Förderung erneuerbarer Energien spiegelt sich in diesem Projekt wider, das den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft ebnet.“
Dieses Projekt unterstreicht EEE’s Engagement für umweltfreundliche Technologien und nachhaltige Energieerzeugung. EEE setzt sich dafür ein, die Energieinfrastruktur zu transformieren und zur globalen Energiewende beizutragen. Die Ebert Erneuerbare Energien Wind GmbH & Co. KG ist Teil der Ebert Unternehmensgruppe, die sich seit 1998 dem Vorrankommen der erneuerbaren Energie widmet und mit einem Team von 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kiel und
Cremlingen die Planung, den Bau und die Betriebsführung von Windenergieanlagen im Fokus hat. Die Ebert Unternehmensgruppe hat bisher über 130 Windenergieanlagen realisiert und ist ebenso in den Bereichen Photovoltaik und Biogas erfolgreich aktiv.
Ebert Erneuerbare Energien Wind GmbH & Co. KG
Jill Cruciano (Marketing)
Telefon: +49 (0)530 657 349 952 8
Fax: +49 (0)530 657 349 08
E-Mail: marketing@ebert-energie.de
Internet: www.ebert-energie.de