Pressemitteilung

Boimstorf bekommt bald Sonnenstrom: Startschuss für den Solarpark „Boimstorf Ost“ (≈ 10 MWp)

Mit dem Beginn der Vermessungsarbeiten fiel heute der Startschuss für den Solarpark Boimstorf Ost bei Braunschweig – ein bedeutender Schritt für die nachhaltige Energiezukunft der Region. Die Freiflächenanlage mit einer Spitzenleistung von ca. 10 Megawatt (MWp) wird künftig jährlich rund 10 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom erzeugen – genug, um rechnerisch fast 5.000 Haushalte zu versorgen.
Die Gemeinde profitiert direkt von der Anlage: 20.000 Euro jährlich fließen als Zusatzeinnahmen in den Gemeindehaushalt – über die geplante Betriebsdauer von 30 Jahren sind das 600.000 Euro. Durch die Nutzung von besonders leistungsfähigen Solarmodulen, die bis zu 615 Watt pro Modul liefern, werden jährlich rund 6.440 Tonnen CO₂ eingespart – ein wichtiger Beitrag zur Energiewende.
„Boimstorf Ost ist ein Vorzeigeprojekt, weil es moderne Solartechnologie mit konkretem Naturschutz verbindet: Auf einer Fläche mit geringer Bodenzahl entsteht nicht nur Strom für tausende Haushalte, sondern auch artenreiches Grünland.“ Lara Witte, Projektleiterin Ebert Erneuerbare Energien.
Die Inbetriebnahme des Solarparks ist für März 2026 geplant. Bauherrin der Anlage ist die SESP Photovoltaik Boimstorf GmbH & Co. KG, für die Projektentwicklung ist die Ebert Gruppe verantwortlich.

Über die Unternehmensgruppe Ebert
Die Unternehmensgruppe EBERT ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Standorten in Kiel und Cremlingen und seit 1998 verlässlicher Partner für nachhaltige Energieprojekte in Deutschland. Mit einem Team aus mehr als 80 Fachleuten planen, bauen und betreiben wir Windenergie-, Photovoltaik- und Biogasanlagen – von der ersten Idee bis zur langfristigen Betriebsführung. Als Pionier der Energiewende haben wir über 130 Windenergieanlagen sowie zahlreiche Solar- und Biogasanlagen erfolgreich realisiert und setzen dabei auf regionale Wertschöpfung, hohe Akzeptanz und Beteiligungsmöglichkeiten. EBERT steht für Transparenz, Zuverlässigkeit und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich erneuerbarer Energien.

Boimstorf Ost – Projekt-Highlights:

  • Leistung: ca. 10 MWp – Strom für bis zu knapp 5.000 Haushalte
  • CO₂-Einsparung: 6.440 Tonnen pro Jahr, über 193.000 Tonnen über 30 Jahre
  • Fläche: 8 ha ehemals wenig ertragreiches Ackerland (Bodenzahl 31-40)
  • Technologie: Hochmoderne bifaziale N-Type i-TOPCo

Kontakt:
Jan Budzinski
EBERT Solar Holding GmbH & Co. KG
Grasweg 26, 24118 Kiel
E-Mail: j.budzinski@ebert-energie.de
www.ebert-energie.de

Weitere Pressemitteilungen

Regionale Solar-Pipeline in Entwicklung – 36,5 MWp für die Region Braunschweig-Helmstedt-Wolfenbüttel 

Baustart für Solarpark in Königslutter am Elm – Konversionsfläche wird zu klimafreundlicher Energiequelle

Rammarbeiten: „Boimstorf Ost“ macht Tempo